Alle Arten an Vorbereitungskursen für die Jägerprüfung werden allgemein als Jagdkurs bezeichnet. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir geben Dir hier einen Überblick über alle Kursvarianten zum Jagdschein und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Ebenfalls vergleichen wir Intensiv- oder Schnell- Jagdscheinkurse sowie die Möglichkeit, den Jagdkurs online zu machen mit den Langzeitkursen der Jägerschaften. Alles über Jagdkurse in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland erfahrt Ihr hier!
Das Ziel ist klar. Die Jägerprüfung in absehbarer Zeit bestehen und endlich zum Jäger werden. Jede Jagdkursvariante hat ihre Vor- und Nachteile. Es gibt nicht den einen Jagdscheinkurs für jeden. So wie wir alle verschieden sind, gibt es auch verschiedene Lerntypen. Genau diesen Lerntypen muss der Jagdkurs entsprechen, um erfolgreich lernen zu können. Die klassische Ausbildung bis etwa Mitte der 80er Jahre waren ausschließlich die Langzeit- Jagdkurse der Jägerschaften. Die Vorbereitungskurse auf die Jagdscheinprüfung begannen meist im September und endeten mit der Prüfung im Mai. Mai deshalb, weil das neue Jagdjahr am 1. April beginnt und im Mai die Jagdzeit auf Rehböcke begann. Somit konnten die frisch gebackenen Jungjäger dann direkt mit der Jagd auf Schmalrehe und Jährlingsböcke beginnen. Seit Mitte der 80er Jahre gibt es auch professionelle Jagdschulen die verschiedene Jagdkurse anbieten. Als Meisterbetrieb bildet bei uns ein Team fest angestellter Fachleute aus. Also Berufsjäger (Revierjagdmeister, Revierjäger) und Büchsenmachermeister.
Eine der häufigsten Fragen zum Jagdkurs in Schleswig-Holstein und Deutschland! Angeblich lerne man in einer Jagdschule in der kurzen Zeit viel weniger als in einem Langzeitkurs der Jägerschaft. Wir vergleichen objektiv einen Langzeit Jagdkurs im Herzogtum- Lauenburg oder den Jagdkurs Bad Segeberg mit einem Jagdkurs an unserer professionellen Jagdschule. Die Lagzeitjagdausbildungen richten die Jägerschaften aus. Die Jagdkurse dort beginnen im Herbst und enden im Mai. Zwei Mal wöchentlich gehts abends in den Unterricht. Etwa 26 mal insgesamt. Von 19:30-22:00 Uhr. 2,5 Stunden mal 26 Termine sind etwa 65 Stunden Theorie. Hinzu kommt die Praxis mit rund 20 Stunden sowie die Schießausbildung. Die Wartezeiten bei der Schießausbildung einmal abgezogen Beträgt die Stundenzahl im Lagzeitjagdkurs etwa 90-130 Stunden. Die Jagdkurse an unserer Schule umfassen ebenfalls etwa 130 Stunden. Hinzu kommt das Selbststudium im Vorfeld. Somit ändert sich an der echten Unterrichtszeit nichts. Der Unterricht der Langzeitkurse ist nur über einen längeren Zeitraum gestreckt.
Wir leben von und für die Jagdausbildung und bieten den Teilnehmern ausschließlich Fachpersonal mit beruflicher Expertise im jagdlichen Handwerk. Das Personal ist ganzjährig fest angestellt. Die Jagdschule verfügt über hochwertige, klimatisierte, moderne Unterrichtsräume und Technik sowie hochwertige Waffen, Exponate und Präparate. Weiterhin bieten wir monatliche Vorbereitungskurse und monatliche Jägerprüfungen an. Hierdurch kann der Jagdkurs einer professionellen Jagdschule nicht denselben Preis haben wie ein Jagdkurs der Jägerschaft mit ehrenamtlichen, oft auch gänzlich themenfremden Ausbildern. Die Langzeitjagdkurse arbeiten oft ohne Präparate, so auch der Jagdkurs Herzogtum Lauenburg, und ohne besondere Unterrichtstechnik. Die Jägerschaftskurse kosten nur etwa 1200-1800 Euro. Hinzu kommen jedoch Schießstandbesuche, Munition, Lernmaterial und natürlich die etwa 40 An- und Abfahrten zu den Kursabenden und dem Schießen sowie den Exkursionen. So landet der Teilnehmer schnell bei den selben 3.000€ oder mehr, die der Jagdkurs der Jagdschule mit professionellen Ausbildern auch kostet. Als Jagdschule kommunizieren wir transparente Preise für alle Jagdkurse nahe Hamburg. Unsere Preise enthalten alle Kosten außer der staatlichen Prüfungsgebühr sowie Unterkunft/ Verpflegung während der Jagdkurse.
Bei der Vielzahl unterschiedlicher Jagdkurse in Schleswig-Holstein und Hamburg muss man erst einmal die Übersicht behalten. Welcher Jagdkurs in Schleswig- Holstein ist der richtige für mich? Was ist der Unterschied zwischen Intensiv- und Schnellkurs zum Jagdschein? Kann man einen Jagdkurs auch online machen und welche Vor- oder Nachteile hat das? Manchmal sind es einfach nur verschiedene Namen, die jedoch dieselbe Kursvariante zur Jägerprüfungsvorbereitung meinen.
Der große Vorteil unserer Jagdschule: Bei uns bildet ausschließlich Fachpersonal aus. So bieten wir in einem kurzen und intensiven Zeitraum eine hochwertige Ausbildung. Viele Kunden aus ganz Deutschland und dem Ausland vertrauen uns und legen Teils sehr weite Strecken zurück, um bei uns Ihren Jagdkurs in Schleswig- Holstein sowie ihre Jägerprüfung zu machen.
Intensiv- Jagdkurse zum Jagdschein dauern in der Regel 15 bis 21 Tage. Teilweise inklusive Prüfung, teilweise folgt diese erst danach. Intensivkurse zum Jagdschein sind, wie der Name vermuten lässt auf eine zeitlich komprimierte, intensive Lernphase ausgelegt. In der kurzen Zeit des Intensiv Jagdkurs kann nicht das gesamte Wissen erlernt werden. Somit ist im Vorfeld ein gewisses Selbststudium notwendig. Dieses bezieht sich im Wesentlichen auf das Erlernen der Grundlagen sowie dem Lernen für die schriftliche Prüfung. Für das Selbststudium im Intensivkurs sollten etwa 30-60 Stunden eingeplant werden. Die Intensiv Jagdkurse der Jagdschule v. Fürstenberg dauern 18 Tage inklusive Prüfung. 10 Tage sind für den Bildungsurlaub anerkannt.
Die Jagdkurse online von uns gliedern sich in zwei Teile. Zunächst die Theorie, die der Teilnehmer zuhause im Selbststudium erlernt. Hierfür sind etwa 100 Stunden einzuplanen. Dann folgen die Praxiskurse bei uns. Innerhalb von nur 6 Tagen erlernen die Teilnehmer im Praxiskurs das Schießen, die Waffenhandhabung und das Aufbrechen. Ein Wildparkbesuch und Praxisexkursionen sind ebenso Bestandteil der online Jagdkurse, wie eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Die Jägerprüfung findet an drei weiteren Tagen statt. Auch an diesen Tagen halten wir noch Unterricht, beispielsweise im Jagdhunde- und Nachsuchewesen ab. Der Jagdkurs online dauert somit nur 9 Tage inklusive Prüfung.
Der Jagdkurs online eignet sich sehr gut für Teilnehmer, die ihre Lernzeit gern frei einplanen möchten. Die Theorieausbildung lässt sich sehr gut im täglichen Leben unterbringen. Die kurze Praxiszeit der online Jagdkurse kann auch von vielbeschäftigten Teilnehmern wahrgenommen werden. Der Jagdkurs online kann auch im Bildungsurlaub absolviert werden, um den Jahresurlaub zu sparen. Hierbei sind die 9 Präsenztage anerkannt.
Die Wochenendkurse zum Jagdschein sind bei uns über einen Zeitraum von drei Monaten angelegt. Vorkenntnisse sind im Gegensatz zu den anderen Kursvarianten nicht erforderlich. Nach jedem der Theoriewochenenden in der Jagdschule ergänzt und wiederholt der Teilnehmer mit dem Lernmaterial zur schriftlichen und mündlichen Prüfung. Am Ende der Theorie folgt dann der Praxisjagdkurs mit Schießen und der gesamten Revierpraxis wie in unseren anderen Kursvarianten auch. Der Kurs schließt mit der Jägerprüfung ab. Die ideale Variante für Jagdscheinanwärter aus der Umgebung von Hamburg. Ohne Vorkenntnisse in drei Monaten zum Jagdschein.
Der Name Crashkurs zum Jagdschein ist leider sehr verbreitet. Mit einem Crash, englisch für "Unfall", wollen wir jedoch nicht werben. Schließlich steht das erfolgreiche Bestehen der Jägerprüfung für uns als Ziel fest. Das lässt sich mit einem "Crashkurs zum Jagdschein" nicht vereinen. Somit nennen wir die zeitsparende Variante des Jagdkurses "Intensivkurs". Denn genau das ist es. Intensives Lernen bei Fachpersonal in einem kurzen Zeitraum. Bei uns können Sie sicher sein, keinen Crash zu erleben!
Schnellkurse zum Jagdschein sind nichts anderes als Intensivkurse oder online Jagdkurse. Einzig die Formulierung ist eine andere. Ist ein Jagdschein Schnellkurs nun so viel schneller? Wenn wir den für die Ausbildung notwendigen Zeitraum vom Lernbeginn bis zur Jägerprüfung betrachten, sind intensiv Jagdkurse echte Schnellkurse. Schließlich wird der Unterricht in einem kurzen, kompakten Zeitraum abgehalten. Die Ausbildungszeit ist jedoch genau dieselbe, wie in einem Langzeit Jagdkurs bei der örtlichen Jägerschaft. Hierdurch entstehen dem Teilnehmer keinerlei Nachteile. Jedoch ergibt sich der klare Vorteil des kurzen Zeitraumes, für den er tatsächlich Urlaub benötigt.
Auch der Jagdschein Kompaktkurs ist nichts anderes als ein Intensivkurs zum Jagdschein. Kompaktkurs sagt ebenfalls nur aus, dass es sich um eine zeitlich sehr zusammengeraffte Jagdausbildung handelt. Die Vorteile des Kompaktkurs zum Jagdschein wurden hinlänglich beim Intensivkurs dargelegt.
Ein Kind, viele Namen könnte man also sagen. Für uns ist die Bezeichnung Jagdschein Intensivkurs die richtige. Es ist weder ein Crash, noch ist es nur schnell oder einfach kompakt. Der Weg zum Jagdschein ist nicht immer leicht. Nicht umsonst nennt man die Jägerprüfung auch das grüne Abitur. Es ist eine intensive Phase des Lernens in der Jagdschule. Hierdurch führen wir den Teilnehmer in derselben Zeit zum Jagdschein, wie in einem Langzeitkurs. Einzig die Verteilung der Unterrichtszeiten unterscheidet sich. So kann jeder Jagdschüler für sich entscheiden, welche Jagdkursvariante die richtige für ihn und seine Art zu Lernen ist.
Die Jagdschule v. Fürstenberg bietet auf Gut Basthorst Jagdkurse für Hamburg und alle anderen Bundesländer an. Unsere Jägerprüfung findet in Niedersachsen statt. Nach dortigem Jagdrecht. Sie müssen hierfür weder den Wohnsitz wechseln, noch den Jagdkurs in Niedersachsen machen. In unseren Jagdkursen in Schleswig- Holstein bilden wir Sie sicher für die Jägerprüfung aus. Für uns ist es wichtig, ein überschaubares und klar definiertes Jagdkursangebot zu bieten. So kann jeder den für Ihn passenden Zeitraum in der entsprechenden Kursvariante finden. Durch die monatlichen Jägerprüfungen bieten wir jährlich 12 online Jagdkurse mit Praxiskurs, 12 Intensivjagdkurse sowie 4 Wochenendjagdkurse an. Insgesamt also 28 fest terminierte Jagdscheinkurse mit jeweils festen Prüfungsterminen. Du musst Dich nur entscheiden, welche Art des Lernens Dir am meisten liegt.
Vorbereitung:
Preis: 2.990 € (2.790€ Schüler)
Vorbereitung:
Preis: 2.990 €
Vorbereitung:
Preis: 2.990 € (2.790€ Schüler)
Vorbereitung:
Preis: Individuelles Angebot
Das Lernen mit einem Jagdkurs ist unerlässlich zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Das Grundwissen für die Jägerprüfung wird so fachgerecht erlernt. Zunächst steht für den Teilnehmer das Bestehen der Jägerprüfung an oberster Stelle. Wir bereiten unsere Teilnehmer jedoch nicht nur rein auf die Jägerprüfung vor. Sondern legen eine fachlich fundierte Grundlage, um nach bestandener Jagdprüfung Jäger zu werden. Jagd ist Handwerk. Und genauso leben und lehren wir die Jagd. Als geprüftes Fachpersonal stehen wir den Teilnehmern unserer Jagdkurse in Schleswig-Holstein immer mit fachlicher Expertise zur Seite. Unsere Jagdkurse in der Nähe von Hamburg sind darüber hinaus für den Bildungsurlaub zertifiziert. Unsere zufriedenen Absolventen sind unser Ziel!
Die weite Anreise aus Bayern, nur um den Jagdkurs nicht in Bayern zu machen? Viele Teilnehmer nehmen den weiten Weg auf sich, um Ihre Jagdausbildung und ihre Jagdscheinprüfung bei uns abzulegen. Einerseits ist hierfür unser hoher Qualitätsstandard verantwortlich. Darüber hinaus ist es vielen Teilnehmer in Bayern zeitlich nicht möglich, die geforderten mindest- Pflichtstunden bei einem Lehrprinzen abzuleisten. Der einfachste Weg aus ganz Deutschland führt viele Teilnehmer zu uns nach Norddeutschland, um den Jagdschein zu machen. Der weiteste Weg lohnt sich. Weil Jagd Handwerk ist.
WEIL JAGD HANDWERK IST.
Jagdschule v. Fürstenberg.
#kontakt
Jagdschule v. Fürstenberg
Roman v. Fürstenberg
Gut Basthorst
© Roman v. Fürstenberg 2017-2025
Die Jagdschule v. Fürstenberg ist keine staatliche Stelle und vergibt oder verkauft keine staatlichen Dokumente und Dienstleistungen.